Giebel, Frank (2025): Kalkulatorische Eigenkapitalverzinsung und Opportunitätskosten im Kontext einer bedarfswirtschaftlichen Investitionstheorie.
![]() |
PDF
MPRA_paper_124086.pdf Download (176kB) |
Abstract
Der Artikel untersucht im Rahmen der bedarfswirtschaftlichen Betriebswirtschaftslehre (öffentliche Unternehmen, Genossenschaften, Stiftungsunternehmen) inwieweit Eigenkapitalzinsen bei der Berechnung der Selbstkostenpreise zu berücksichtigen sind und welche Rolle dabei die Idee der Opportunitätskosten spielt im Rahmen einer bedarfswirtschaftlichen Investitionstheorie. Es zeigt sich, dass für das Ziel der Nutzer-Nutzenmaximierung im Grundsatz keine Eigenkapitalzinsen in der Kalkulation von Selbstkostenpreisen anzusetzen sind. Es zeigt sich weiter, dass für das Ziel der Gesamtersparnismaximierung auf Leistungsabnehmerseite die Idee von Opportunitätskosten keine Rolle spielen. Sie könnten jedoch bei Fragen der Verteilung der Ersparnisse auf der Leistungsabnehmerseite bei bestimmten Konstellationen eine Rolle spielen.
The article examines, within the framework of needs-based business economics (public enterprises, cooperatives, foundation-based businesses) , the extent to which interest on equity should be considered when calculating cost prices and the role that the concept of opportunity costs plays within a needs-based investment theory. It becomes evident that, for the purpose of utility maximization, imputed interest rates for the equity capital used should not be categorically included in the calculation of cost prices. Furthermore, the analysis reveals that, for the goal of maximizing overall savings on the side of the companies customers, the concept of opportunity costs does not play a role. However, in questions concerning the allocation of savings between customers, opportunity costs could play a certain role in specific circumstances.
Item Type: | MPRA Paper |
---|---|
Original Title: | Kalkulatorische Eigenkapitalverzinsung und Opportunitätskosten im Kontext einer bedarfswirtschaftlichen Investitionstheorie |
English Title: | Imputed Return on Equity and Opportunity Costs in the Context of a Need-Based Investment Theory |
Language: | German |
Keywords: | Bedarfswirtschaft, bedarfswirtschaftliche Investitionstheorie, öffentliche Unternehmen, Genossenschaften, kalkulatorische Eigenkapitalverzinsung, Opportunitätskosten |
Subjects: | M - Business Administration and Business Economics ; Marketing ; Accounting ; Personnel Economics > M1 - Business Administration M - Business Administration and Business Economics ; Marketing ; Accounting ; Personnel Economics > M1 - Business Administration > M10 - General M - Business Administration and Business Economics ; Marketing ; Accounting ; Personnel Economics > M2 - Business Economics M - Business Administration and Business Economics ; Marketing ; Accounting ; Personnel Economics > M2 - Business Economics > M21 - Business Economics |
Item ID: | 124086 |
Depositing User: | Mr. Frank Giebel |
Date Deposited: | 28 Mar 2025 03:51 |
Last Modified: | 28 Mar 2025 03:51 |
References: | Albach, H. (1962), Investition und Liquidität, Wiesbaden 1962 Albach, H. (1965), Grundgedanken einer synthetischen Bilanztheorie, in: Journal of business economics (JBE), Bd. 35, S. 21-31 Albach, H. (1988), "Finanzierungsregeln" und Kapitalstruktur der Unternehmung, in Christians, F. (Hrsg.), Finanzierungshandbuch, 2. Aufl. Wiesbaden 1988, S.599-626 Blome-Drees, J./Degens, P./ Flieger, B./Papschie, L./Lautermann, Ch./Moldenhauer, J./Pentzien J./ Young, C., (2021), Kooperatives Wirtschaften für das Gemeinwohl in Zivilgesellschaften, in: Zeitschrift für Gemeinwirtschaft und Gemeinwohl (Z'GuG), 44. Jg., S. 455-485 Charnes, A./Cooper, W.W. (1961), Management Models and Industrial Applications of Linear Programming, Vol. I, New York-London, 1961 Coase, R.H. (1939), Nature of the firm, in: Economica, S. 386-405 Dean, J. (1951), Capital budegting, New York 1951 DIE ZEIT (2024), Was Wissing vorlegt, ist eine Frechheit, Interview von J. Schulze Pals mit A. Knie, Ausgabe Nr. 46 vom 30.10.2024, S. 24 (online 29.10.2024) Gähr, H./ Lutz, S. (2016), Einführung in die öffentliche Betriebswirtschaftslehre, Hamburg 2016 Giebel, F. (2020a), Mehr bedarfsdeckende Unternehmen als Teil einer nachhaltigen, lebenswerten Zukunft, in: liberal und kooperativ, 2020, https://liberalundkooperativ.blogspot.com/2020/12/mehr-bedarfsdeckende-unternehmen-als.html (abgerufen am 27.10.2024). Giebel, F. (2020b), Meine Auseinandersetzung mit "Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre unter Rationalitätsaspekten - Grundfragen der Betriebswirtschaftslehre" von Marcell Schweitzer und Marcus Schweitzer, in: liberal und kooperativ, 2020, https://liberalundkooperativ.blogspot.com/2020/10/rezension-allgemeine.html (abgerufen am 27.10.2024). Giebel, F. (2021), Kostenmiete oder Wohnwertmiete in Wohnungsgenossenschaften, was sagt die genossenschaftliche Betriebswirtschaftslehre?, in: liberal und kooperativ, 2021, https://liberalundkooperativ.blogspot.com/2021/02/kostenmiete-oder-wohnwertmiete-in.html (abgerufen am 18.10.2024). Giebel, F. (2024), Betriebswirtschaftliche Beurteilung der Eigenkapitalverzinsung im Rahmen der Preiskalkulation von Wohnungsgenossenschaften als bedarfswirtschaftliche Unternehmen, in: liberal und kooperativ, 2024, https://liberalundkooperativ.blogspot.com/2024/09/betriebswirtschaftliche-beurteilung-der.html (abgerufen am 18.10.2024). Göpel. M. (2016). The Great Mindshift, Berlin 2016 Green, D.I. (1894), Pain Cost and Opportunity Cost, in: The Quarterly Journal of Economics, 8. Jg., S.218-229 Hax, H. (1964), Investitions- und Finanzplanung mit Hilfe der linearen Programmierung, in: Schmalenbachs Zeitschrift für betriebswirtschaftliche Forschung (ZfbF), 16. Jg., S. 430-446 Henzler R. (1957), Die Genossenschaft eine fördernde Betriebswirtschaft, Essen, 1957 Iges Institut GmbH (2013), Auswirkung der rechtlichen Stellung der Eisenbahninfrastrukturunternehmen des Bundes auf die Verzinsung des Eigenkapitals - Begleitende Notiz zum Gutachten zur Bestimmung der Kapitalkosten für Eisenbahninfrastrukturunternehmen unter den besonderen Bedingungen des deutschen Eisenbahnsektors, online: Bundesnetzagentur/../Gutachten, https://www.bundesnetzagentur.de/DE/Fachthemen/Eisenbahnen/Veroeffentlichungen/Gutachten/gutachten-node.html , (abgerufen am 30.10.2024) Kilger, W. (1987), Einführung in die Kostenrechnung, 3. Aufl., Wiesbaden 1987 Kilger, W., bearb. d. Vikas, K. (1993), Flexible Plankostenrechnung und Deckungsbeitragsrechnung, 10. Aufl., Wiesbaden 1993 Leitner, F. (1926), Wirtschaftslehre der Unternehmung, 5. Aufl., Berlin 1926 Münstermann, M. (1966), Bedeutung der Opportunitätskosten für unternehmerische Entscheidungen, in: Journal of business economics (JBE), Bd. 36, S. 18-36 Polyani, K. (1978), The Great Transformation, Wien 1978 Schmalenbach, E. (1963), Kostenrechnung und Preispolitik, 8.Auflage, Köln und Oppladen 1963 Schneider. D., (1981), Geschichte betriebswirtschaftlicher Theorie, München 1981 Stützel, W. (1967), Bemerkungen zur Bilanztheorie, in: Zeitschrift für Betriebswirtschaft, 1967, S. 314-340 Thiemeyer, T. (1975), Wirtschaftslehre öffentlicher Betriebe, Reinbek 1975 Weber, M. (1956), Wirtschaft und Gesellschaft: Grundriss der verstehenden Soziologie; 4. Aufl., 1. Halbbd., Tübingen 1956 Weisser, G. (1954), Genossenschaft und Gemeinschaft, Bemerkungen zum "kulturellen Optimum" der Genossenschaftsgröße, in: Gemeinnütziges Wohnungswesen, 7. Jg., S. 565-572 Wohnbaugenossenschaften Schweiz (2012), Leben in einer Genossenschaft, Zürich 2012 |
URI: | https://mpra.ub.uni-muenchen.de/id/eprint/124086 |